Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2018-11-01 Herkunft:Powered
Eine Silberelektrode vonpiezoelektrische Keramikwird auf die obere und untere Seite der linken Hälfte aufgetragen, um in Dicke zu polarisieren. Wenn ein abwechselndes elektrisches Feld aufgetragen wird, vibriert das Piezo -Keramikblatt, und dieser Teil ist der Antriebsanteil. Die Silberelektrode wird auf die Endfläche der rechten Hälfte aufgetragen und entlang der Länge polarisiert. Dieser Teil wandelt mechanische Energie in elektrische Energie um, die als Stromerzeugungsteil bezeichnet wird. Unter Verwendung der elektrischen Energie des piezoelektrischen Keramiks → mechanische Energie → sekundäre Transformation der elektrischen Energie wird bei der Resonanzfrequenz der höchste Boost -Ausgang erhalten. Sie sind ein spezifisches Arbeitsprinzip, wenn ein abwechselndes elektrisches Feld einer bestimmten Frequenz auf den Antriebsteil angewendet wird, wird mechanische Verformung durch den inversen piezoelektrischen Effekt verursacht, wodurch mechanische Resonanz verursacht und sich entlang der Längenrichtung des Keramikblatts ausbreitet. Die mechanische Resonanz durch den positiven piezoelektrischen Effekt bewirkt eine große Menge an gebundener Ladung, die sich auf der Endfläche des Stromerzeugungsteils der Stromerzeugung ansammeltPizoelektrische KeramikzelleBlech; Je mehr gebundene Ladung ist, desto mehr Raumladung wird angezogen, so dass am Endelektrode des Stromerzeugungsteils ein relativ hoher Ausgang erzielt wird.
Frequenzeigenschaften: Die Ausgangsspannung des piezoelektrischen Keramik -Transformators hängt mit der Frequenz zusammen. Unabhängig davon, ob es sich um einen Halbmodus- oder Full-Mode-Resonanz handelt, erreicht die Ausgangsspannung des Transformators den Maximalwert nur in der Nähe der Resonanzfrequenz. Wenn es von der Resonanzfrequenz abweicht, ist der Spannungsabfall sehr groß. Groß. Im Gegensatz zu einem Wundtransformator funktioniert es nicht über einen weiten Frequenzbereich.
Ausgangsspannung und Eingangsspannung
Die Ausgangsspannung vonPiezo -Scheibe Piezoceramic -WandlerErhöht sich mit zunehmender Eingangsspannung, aber wenn die Eingangsspannung einen bestimmten Wert erreicht, neigt die Ausgangsspannung zu sättigen. Dies kann auf die Nichtlinearität der piezoelektrischen Keramik und auf den Anstieg des Materialverlusts aufgrund einer Erhöhung der Eingangsspannung zurückzuführen sein.
Ausgangsspannung und Lastimpedanz
Die charakteristische Kurve zeigt, dass der Transformator der Lastimpedanz abnimmt, die Ausgangsspannung ebenfalls abnimmt. Aufgrund der großen Eingangsimpedanz des piezoelektrischen Keramiktransformators (etwa zehn Mega -Ohm zu mehreren Zehn Mega -Ohm). Daher in einer Hochspannungsquelle der Verwendung eines piezoelektrischen Keramiktransformators, um zu steigern, wenn sich die Lastspannung ändert200 kHz pezoelektrische ScheibenÄnderungen stark und Kompensationsmaßnahmen müssen ergriffen werden.
Ausgangsleistung, Konvertierungseffizienz und Lastimpedanz
Die Ausgangsleistung und die Umwandlungseffizienz haben eine größere Wertebereich, wenn sich die Lastimpedanz ändert. Wenn derPiezio KeramikscheibeDer Transformator führt zusammen mit verschiedenen Verlusten eine sekundäre elektromechanische Energieumwandlung durch. Die Wärme der Komponente selbst während der Resonanz ist einer davon. Aufgrund der Wärme wird die Effizienz des Transformators erheblich reduziert. Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass die angemessene Übereinstimmung der Lastimpedanz und die ordnungsgemäße Auswahl des Gleichrichtermodus. Der Ausgangsteil des piezoelektrischen Keramiktransformators kann seine Wärmeerzeugung effektiv steuern.
Eingangsimpedanz und Lastimpedanz
Die Eingangsimpedanz eines typischen Drahtwundtransformators ist proportional zur Lastimpedanz, während der Piezoceramic-Transformator mit zunehmender Lastimpedanz das Gegenteil ist, nimmt die Eingangsimpedanz ab. Diese Eigenschaft ist äußerst wichtig, wenn piezoelektrische Keramiktransformatoren als Hochspannungsanwendungen verwendet werden. Dies ist ein einzigartiger Vorteil von piezoelektrischen KeramiktransformatorenPZT -Material Piezio Keramik